home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- '
- ' Aufbau dieser Datei:
- ' Zeilen, die mit #R beginnen enthalten Reset-Strings für
- ' das Modem, die bei der gegebenen Bitrate verwendet werden.
- ' Zeilen mit #A beinhalten den Anwahlstring für die Verwendete Bitrate.
- ' Die Ziffer unmittelbar nach #A bzw. #R legt die Bitrate fest, für die
- ' die Definition gilt:
- ' 0: 75
- ' 1: 1200
- ' 2: 2400
- ' 3: 9600
- ' 4: 19200
- ' 5: D-BT03 (nicht benutzt)
- ' 6: 1200/75 (1200 Bit/s mit Verzögerung der Sendedaten)
- ' In den Strings werden folgende Zeichenketten besonders behandelt:
- ' \\ wird ersetzt durch \
- ' \r wird ersetzt durch <CR>
- ' \n wird ersetzt durch <LF>
- ' \w wird ersetzt durch eine Pause von 1s (Uhrensymbol)
- '
- ' Im folgenden eine Beispielkonfiguration für ein einfaches Modem:
- '
- #R0:ATZ\r\w\w\w
- #A0:ATDP190\r
-
- #R1:ATZ\r\w\w\w
- #A1:ATDP19300\r
-
- #R2:ATZ\r\w\w\w
- #A2:ATDP19304\r
-
- #R3:ATZ\r\w\w\w
- #A3:ATDP01910\r
-
- #R4:ATZ\r\w\w\w
- #A4:ATDP01910\r
-
- #R6:ATZ\r\w\w\w
- #A6:ATDP190\r
-